WAHLINHALTE:
Für die Mitglieder im Gemeinderat werden folgende
Punkte in den nächsten sechs Jahren von besonderem Interesse sein:
Finanzielle Selbstständigkeit
Unsere politische Motivation und unser Handeln ist
immer von dem Grundgedanken getragen worden, die
Gemeinde lebenswert weiter zu entwickeln, dabei aber immer auch die finanzielle Selbstständigkeit zu erhalten.
Erhalt der gemeindlichen Substanz
Gemeinde Gebäude, Straßen und Kanäle sind das Eigenkapital der Gemeinde. Diese müssen in Ordnung gehalten werden. Bei allem Willen zum Sparen ist die Erhaltung und Erneuerung der Infrastruktur uns ein Anliegen.
Schulen
Um langfristig – auch bei sinkenden Schülerzahlen – in Finnentrop eine weiterführende Schule zu erhalten, haben wir uns mit Erfolg für die Einführung der Gesamtschule eingesetzt. Mit den Grundschulverbünden haben wir in diesem Bereich
übersichtliche und auf Dauer angelegte Angebote.
Der Substanzerhalt der kommunalen Schulgebäude sowie eine gute Ausstattung sollen uns immer besondere Anliegen bleiben.
Sporteinrichtungen
Die Sportanlagen waren in der Entstehung und Erhaltung immer eine große Herausforderung.
Weiterhin kommt dem Lehrschwimmbecken Fretter bezüglich des Schwimmenlernens eine hohe Bedeutung zu. Für das Angebot von Sport- und Mehrzweckhallen unter dem Gesichtspunkt des demografischen Wandels müssen wir uns weiterhin einsetzen. Bestehende und neue Sportstätten müssen gerade auch für ältere Menschen gut zu erreichen sein.
Kulturelles Leben und Fremdenverkehr
Wir stärken und fördern die Vereine. Wir erhalten das Musikschulangebot. Wir halten an der Realisierung des Haus der Wirtschaft und Kultur fest. Mit den Impulsen der Regionale 2013 sollen weitere Denkanstöße formuliert und realisiert werden.
Gutes Wohnen für alle Generationen
Finnentrop ist eine ländlich geprägte Gemeinde und
bietet ihren Einwohnerinnen und Einwohnern auch in
den Ortschaften eine gute Wohn- und Lebensqualität,
die wir erhalten und fördern wollen. Die Nahversorgung muss durch besondere Maßnahmen gesichert werden, um auch zukünftig eine lebenswerte Umgebung für die Jugendlichen und jungen Familien bieten zu können und damit dem demographischen Wandel entgegenwirken zu können.
Das Ehrenamt
Das Ehrenamt als fundamentale Stütze unserer Gesellschaft muss gestärkt und stetig gefördert werden.
Das flächendeckende und detailierte Wahlprogramm der SPD im Kreis Olpe finden Sie unter