Die Gemeinde Finnentrop nimmt gemeinsam mit Schmallenberg, Lennestadt, Plettenberg, Werdohl, Altena, Nachrodt-Wiblingwerde und Iserlohn am Projekt LenneSchiene im Rahmen der Regionale 2013 Südwestfalen teil. Aktueller Aufgabenschwerpunkt dieses interkommunalen und kreisübergreifenden Projekts ist die Erarbeitung gemeinsamer Vorhaben in den Bereichen des Städtebaus, des Tourismus, der Wirtschaft und des Naturraums, die sodann in einer Qualifizierung bis zur Realisierung vorangebracht werden sollen.
Wesentliche Aufgabenstellung für die Gemeinde Finnentrop ist im Projekt LenneSchiene die Festlegung der Gestaltung des Bereichs zwischen Lenne und der neuen L 539 in Finnentrop, die in Fortsetzung der bereits vorhandenen, aber noch nicht befahrbaren Brücke über die Lenne entstehen wird.
Neben den sozusagen fest einzuplanenden Bestandteilen
bestehen hier zahlreiche Möglichkeiten, diesen Raum als Fläche für Erholung und Freizeit sowohl für die ortsansässigen Bürgerinnen und Bürger als auch die Gäste Finnentrops attraktiv zu gestalten. Nach der bereits abgeschlossenen Phase der Entwicklung unterschiedlicher Ideen und Nutzungsalternativen soll das Augenmerk jetzt auf den Realisierungsmöglichkeiten und der Konkretisierung liegen: Was kann bis zum Regionale-Jahr 2013 schon realisiert werden? Welche langfristigen Überlegungen sind für die Zeit danach zu berücksichtigen?
Die Planungen hierfür sollen in einer Einwohnerversammlung am
Donnerstag, 14. Juli 2011, 19.30 Uhr,
im Ratssaal des Rathauses Finnentrop
vorgestellt und mit den Einwohnern diskutiert werden. Hierzu wird herzlich eingeladen.