Glattrasierte Scheinheiligkeit

Leserbrief aus der WP/WR vom 02.12.2010
Leserbrief vom 02.12.2010

Dem Ratsherren und Nachbarn des Bürgermeisters, Wolfgang Drixelius, müssen offensichtlich Fakten in die glattrasierte Scheinheiligkeit gebügelt werden um zu begreifen, das ein kluger Mann nur dann öffentlich in Erscheinung treten sollte, wenn er das Erlebte aufrichtig übermittelt. Nur so ist dieser Hinweis adressiert an einen Ratsherren zu verstehen, der medienwirksam erklärt, dass meine Person dafür verantwortlich zeichnet, Zitate zu verdrehen und aus dem Zusammenhang zu reißen. Tatsächlich ist das Zitat "Man darf die Frösche nicht fragen, wenn man einen Sumpf austrocknen will" im Beisein einer Vielzahl von Zeugen zum Abschluss der letzten Ratssitzung vom Bürgermeister kundgetan worden und dies mit einem völlig unstrittigen Bezug auf die hiesige Lehrerschaft.

Nachfolgend habe ich den Vorsitzenden des CDU Gemeindeverbandes, Herrn Achim Henkel, fernmündlich auf diesen Aberwitz angesprochen und er begegnete, "nicht der Bürgermeister sei der eigentliche Urheber dieses Zitates, er habe es lediglich aufgeschnappt".

Informationen zu den tatsächlichen Hintergründen der wiederholten Überprüfung der Prüfung eines Amtsarztes, des Ausscheidens unseres Kämmerers oder der bereits seit 11 Monaten und bis auf weiteres andauenden juristischen Handlungsunfähigkeit der Gemeinde aufgrund der fehlenden Jahresabschlüsse, werden den Bürgerinnen und Bürgern vom Bürgermeister und der CDU-Fraktion vorenthalten und fristen ohne unser Engagement ein tristes Dasein hinter dicken Rathausmauern. Dabei werden unsere Veröffentlichungen von einem Rechtsanwalt Korrektur gelesen, um sich nicht der Gefahr strafbewehrter Unterlassungserklärungen des Bürgermeisters auszusetzen. Nach alledem spricht Herr Drixelius von konstruierten und haltlosen Angriffen meiner Person gegen den Bürgermeister. Herr Drixelius – werden Sie Ihrer politischen Verantwortung gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern unserer Gemeinde gerecht!

Herbert J. Weber
SPD Fraktionsvorsitzender