
Auf großes Interesse bei allen Anwesenden bei der von der Gemeindeverwaltung am 23.09.2010 initiierten Einwohnerversammlung in Rönkhausen stieß die Frage der Dekoration des neu erbauten Kreisels. Grundsätzlich besteht nach Rückfrage des Bürgermeisters Einvernehmen dahingehend, den Kreisel nicht ausschließlich zu begrünen, sondern vielmehr gestalterische Elemente zu verbauen. Einige interessante, ja auch humoristische Vorschläge bereicherten die Diskussion:
(z.B. das uns allen bekannte und noch im Eigentum des Bildhauers Friedrich Freiburg befindliche Pferd gegenüber dem Gasthof Steinberg auf Wildewiese – als Dauerleihgabe!)
Alle hier vorgeschlagene Motive sollen jedoch getragen sein von der Intention, den reisenden Fahrzeuginsassen den Weg in Richtung der drei Kreise (OE HSK MK) zu beschreiben (Dreiländereck).
Die Verwaltung strebt nach eigener Aussage eine möglichst kostengünstige wenn nicht sogar kostenlose Variante an. Die Rönkhauser wären nun aber schlecht beraten, sich von einer Geiz ist geil-Variante leiten lassen. Der Kreisel bildet für viele Jahre den gestalterischen Mittelpunkt des Dorfes und die Gemeindeverwaltung hat schließlich auch nicht an den Kosten für die sehr aufwändige Neugestaltung des Rathausvorplatzes gegeizt!
Also, weitere Vorschläge und Meinungsbekundungen nehmen die Mitglieder des Schützenvereins, der Kirchengemeinde und der politischen Parteien gerne entgegen.
Herbert J. Weber
Fotos: FHD BAUplan GmbH