Sicherheit beim Ausrücken zu Einsätzen gegeben?

WP/WR vom 01.09.2010
Artikel aus der WP/WR vom 01.09.2010

Finnentrop. Die Verwaltung möchte die Umsetzung des entsprechenden Ratsbeschlusses vom 15.12.2009 bis auf weiteres aussetzen.

  • Obwohl es gerade am Feuerwehrgerätehaus Finnentrop schon zu Unfällen beim Ausrücken zu Einsätzen und zu zahlreichen Beinahe-Unfällen beim Rangieren auf der vielbefahrenen B 236 direkt vor dem Gerätehaus gekommen ist, sieht die Finnentroper Gemeindeverwaltung das in die Jahre gekommene Feuerwehrhaus immer noch als "bedarfsgerecht" an.
  • Obwohl die Besichtigung des Feuerwehrgerätehauses in Finnentrop durch die in Münster ansässige Unfallkasse Nordrhein Westfalen "erhebliche Mängel" zu Tage gefördert hat, sieht die Verwaltung derzeit keinen Bedarf für einen Neubau.

    Der Bericht über das Ergebnis dieser Besichtigung liegt der Verwaltung seit dem 05. Juli 2010 vor.

    Sicherlich sind die Kassen der Kommunen momentan arg gebeutelt, aber darf man deshalb an der Sicherheit der Feuerwehrangehörigen und somit auch an der Sicherheit für die Bürger sparen?

    Dann wird die Verwaltung den Ball, der laut Kreis Olpe jetzt wieder auf der Hälfte der Gemeinde Finnentrop liegt, wohl doch nicht aufnehmen wollen.

    Damit rollt der Matchball wohl ins Seitenaus! Siehe Meldung vom 16. August 2010

  • Hier geht`s zur Sitzungsvorlage 89/2010, die in der nächsten Sitzung des HFA am 07.09.2010 beraten werden soll